SEA-WATCH 4
Die "Sea-Watch 4"mit dem Namenszusatz "powered by United4Rescue" war bis Ende 2019 als Forschungsschiff F.S. Poseidon eingesetzt. Eigner des Schiffes war das Land Schleswig-Holstein, betrieben wurde es vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR). Das Schiff wurde 1976 gebaut, ist über 60 Meter lang und 11 Meter breit.
Im Januar 2020 hat United4Rescue den Kauf des Bündnisschiffes ermöglicht. Dank tausender Spender*innen ist die Aktion #WirSchickenEinSchiff ein Erfolg und ein starkes Zeichen der Menschlichkeit aus der Mitte der Gesellschaft.
Jetzt hat das Schiff einen neuen Einsatzzweck: Menschen aus Seenot retten.
Das Bündnisschiff ist in seiner Größe und Ausstattung sehr gut für die Seenotrettung geeignet. Die moderne Krankenstation an Bord stellt die medizinische Erstversorgung sicher und bietet dem medizinischen Personal die alle Möglichkeiten, um verletzte und geschwächte Gerettete behandeln zu können. Die "Sea-Watch 4" hat zwei schnelle Beiboote für die Bergung der Menschen auf sinkenden Booten. Bei Seenotfällen geht es oft um Minuten, die zwischen Leben und Tod entscheiden.
Das Achterdeck bietet mit 135 m² ausreichend Platz für die sichere Unterbringung der Geretteten, die oftmals mehrere Tage oder gar Wochen an Bord verbringen müssen.